Nach der musikalischen Einleitung begrüßte der 1. Vorsitzende Uwe Goldbach die anwesenden Vereinsmitglieder und leitete zum Totengedenken über. Im vergangenen Vereinsjahr verstarb unser langjähriges Mitglied Josef Diegelmann.
In seinem kurzen Jahresrückblick dankte Uwe Goldbach dem Einsatz der Musiker im letzten Jahr für 44 Auftritte und 39 Proben. Der MV ist die wichtigste Kapelle des Hess. Landesverbandes im Bund der Deutschen Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine und erwähnte bei seinem Dank die Jahreshighlights wie die Teilnahme beim Hessentag in Korbach, am langen Wochenende der Blasmusik in der Wiesenmühle, Maibaumaufstellen in Oberzell, Oktoberfest in Thalau und bei Kusana Künzell sowie Felsenkeller in Oberzell. Uwe Goldbach berichtete auch über die Nachwuchsaktion, die im März 2018 stattfand. Zum Abschluss seines Rückblicks überreichte der 1. Vorsitzende ein Präsent an die „Proben-Champions“: Jiri Obleslo, Reinhold Heil, Jacqueline Kunz und Alfons Mehler. Ebenfalls erhielt Michael Kunz ein Präsent als Dankeschön für das erstellte Fotobuch.
Auch Ortsvorsteher Otto Mahr dankte in seiner Ansprache dem MV für das Engagement und der Mitgestaltung der örtlichen Veranstaltungen wie am Volkstrauertag, Faschingsumzug und den kirchlichen Prozessionen. Gleichzeitig verwies er auf das 500-jährige Kirchenjubiläum im August 2019.
Der 2. Schriftführer Gerhard Vogel verlas den ausführlichen Jahresbericht des Geschäftsjahres 2018/2019.
Ehrendirigent Helmut Goldbach dankte ebenfalls allen Musikern und Gastspielern für ihr Engagement bei den Auftritten und Proben. Er betonte, dass größere Auftritte in Erinnerung bleiben und die Geselligkeit pflegen. Auch habe sich der Leistungsstand beim Bundesmusikfest in 2018 lt. dem Bericht des Wertungsrichters zum Vorjahr gesteigert.
Der detaillierte Kassenbericht wurde vom Kassierer Lothar Heil verlesen. Die Kassenprüfer Manfred Möller und Markus Lotz bestätigten eine einwandfreie Kassenführung und baten die Versammlung um Entlastung des Vorstandes.
Unter der Leitung des Wahlausschusses (Patrick Hillenbrand und Otto Mahr) erfolgten die Neuwahlen.
Der wiedergewählte 1. Vorsitzende Uwe Goldbach bedankte sich beim Wahlausschuss und allen gewählten Mitglieder für die zügige Durchführung der Wahl. Für das nächste Geschäftsjahr soll das Jugendkonzept weiter vorangetrieben werden und das Biergartenfest im Jahr 2020 geplant werden.
(Autor: Rebekka Möller 1. Schriftführerin)